
Du bist schon erfolgreich auf Social Media? Für gelungene PR reicht das leider nicht. Eine Webseite für PR ist deine Visitenkarte im Internet und das absolute Minimum, das Du für erfolgreiche Medienarbeit – und auf Dauer auch für dein Business – brauchst.
Viele erfolgreiche Unternehmerinnen und Unternehmer verkaufen ihre Produkte über Social Media. Ohne Webseite. Das Problem dabei: Sie sind vollständig von Facebook, Instagram, LinkedIn und Co. abhängig. Aber wird ihr Account gesperrt – und das kommt durchaus immer wieder vor – ist ihr Business bedroht und sie sind zudem von ihren Kunden abgeschnitten.
Wenn Du mit deinem Business, deinem Service oder deinem Buch in die klassischen Medien willst, brauchst Du auch eine eigene, professionell gestaltete Webseite. Nur so können Journalistinnen und Journalisten ohne viel Aufwand prüfen, ob es dein Business überhaupt gibt und wo es ansässig ist. Für Artikel, Interviews, Beiträge usw. müssen Medienleute schnell weiterführende Informationen über Dich finden. Und zwar, ohne dir dafür extra auf Deinen Social-Media-Kanälen folgen zu müssen.
Angefangen von der passenden URL über eine klare Navigationsstruktur und das passende Design bis zur technischen und rechtlich korrekten Umsetzung – eine Webseite für PR ist eine Art Gesamtkunstwerk, das zusätzlich auch ein paar Pflichten beinhaltet.
Eine seriöse Webseite braucht beispielsweise ein Impressum, in dem der Firmensitz genannt wird. Für dein Business musst Du die AGBs abbilden. Pflicht sind zudem eine rechtlich korrekte Datenschutzerklärung sowie ein Cookie-Consent-Manager.
Bist Du fit für die Presse?
Inhalt und Design entscheiden darüber, wie lange deine Besucher auf deiner Website bleiben. Machen sie den nächsten Schritt oder klicken sie weiter? Deshalb brauchst Du eine gut lesbare Schrift, eine angenehme farbliche Gestaltung und eine übersichtliche Struktur, in der Nutzer/innen sich zurecht finden.
Deine Seite soll Vertrauen schaffen und Interesse wecken. Sie ist dazu da, dich und dein Business zu verkaufen. Gib Deinen Besucherinnen und Besucher also gleich auf der Startseite eine kurze und klare Botschaft, wer Du bist, was Du machst und was man von Dir bekommt. Entwickle einen besonderen Claim, einen Slogan, der in wenigen, knackigen sofort und einprägsam deutlich machen, was du tust.
Auf einer Seite „Über mich“ zeigst Du dich auf einem professionellen Pressefoto. In einem nicht zu langen Text machst Du deutlich, was Dich als Experten oder als Expertin auszeichnet. Ein kurzer Überblick reicht. Eine lange Vita voller emotionaler Erinnerungen und Sentimentalitäten liest niemand – und wirkt zudem in vielen Branchen vollkommen unpassend.
In dem Bereich „Mein Angebot“ gibst Du einen schnellen Überblick über Dein Angebot. Ob Du einen Mini-Kurs, ein White-Paper oder eine Studie anbietest, ein kostenloses Erstgespräch oder Deinen Newsletter – wichtig ist, mit Deinen potenziellen Kunden und Kundinnen in Kontakt zu kommen. Ziel für dein Business ist es ja auch, einen E-Mail-Verteiler aufzubauen.
Die Presseseite beinhaltet Deine aktuellen Kontaktdaten und gute Bilder zum Download. Am besten bietest Du die Bilder direkt hochauflösend für Print und kleiner fürs Web an. Bei den Kontaktdaten sollte Deine Rufnummer nicht fehlen.
Ebenfalls wichtig ist, deine bisherigen Veröffentlichungen auf der Presseseite zu platzieren. Entweder mit einem direkten Link zu den Beiträgen, oder indem Du aus Artikel und Beiträgen zitierst. Falls Du Pressemitteilungen verschickst, kannst du diese ebenfalls auf der Presseseite veröffentlichen und Medienvertretern die Möglichkeit geben, sich in deinen Presseverteiler einzutragen. Das geht gut mit einem Newsletter-Tool.
Ob Du einen Blog, eine Bildergalerie oder andere Extras wie „Referenzen“ auf deiner Webseite für PR einrichten willst, hängt davon ab, wie viel Zeit Du dauerhaft in deine Webseite investieren willst. Ein Blog zeigt zwar deine Expertise und kann neue Besucher/innen auf deine Seite holen. Aber ein Blog beutet auch Arbeit. Selbst wenn Du KI nutzt, braucht ein Blog ständige Bearbeitung. Also Zeit, die Du eigentlich für dein Business nutzen willst.
Mehr kostenlose Tipps
Du willst keine Artikel mehr verpassen? Dann melde dich bei meinem Newsletter an.
Weitere spannende Tipps und Insights teile ich bei LinkedIn.
Professionelles Design, rechtlich und inhaltlich korrekt, knackig getextet, fehlerfrei, eine übersichtliche Presseseite: Das sind die Zutaten für deine professionelle Webseite für PR. Ohne sie geht es auf Dauer nicht.
Lass uns darüber reden, was ich dafür tun kann, damit Du in die Medien kommst. Kostenlos und unverbindlich führe ich gern ein Erstgespräch mir dir. Trau dich – ich freue mich auf dich!
Fotos von Caroline: Stefanie Lippert
Trage Dich hier ein und komme zum Lunch & Learn.
Meine E-Mails erreichen Dich über ActiveCampaign. Mit dem Absenden Deiner E-Mail erklärst Du Dich mit meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit mit einem Klick möglich.