fbpx

TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT

tv-interview-vorbereiten-mit-chatgpt

Ich soll mich auf ein TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT? Unbedingt! Denn die künstliche Intelligenz hilft Dir bei der Recherche, formuliert knackige Aussagen für dich und simuliert sogar eine Interview-Situation mit Dir. Hier sind die notwendigen Prompts dafür.

Wie aufregend: Ein Fernsehsender hat sich bei dir gemeldet und will ein Interview mit dir führen! Egal, ob es sich um eine regionale Nachrichtensendung, ein Heimatjournal in den dritten Programmen oder aber ein Magazin bei ARD, ZDF oder RTL handelt: Jetzt geht es darum, dass du dich optimal auf deinen Auftritt im Fernsehen vorbereitest.

Welche Fragen werden mir wohl in der Sendung gestellt, und wie antworte ich so, dass ich meine Botschaft souverän und selbstbewusst rüberbringe? Welchen Unterschied macht es für das Fernseh-Interview, ob es zum Beispiel für „Heimatgschichtn“ bei München TV ist oder aber ob „Volle Kanne“ vom ZDF angefragt hat?

Aus jahrelanger Erfahrung als TV-Journalistin weiß ich, dass Fernseh-Interviews eine große Herausforderung sein können, besonders natürlich für Menschen, die noch nie vor einer TV-Kamera standen.

Falls du keine Zeit oder aber kein Geld für ein Kamera-Training hast, kannst du dein TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT. Das Lampenfieber wird dir die KI zwar nicht nehmen, aber immerhin kann dich ChatGPT zumindest inhaltlich gut briefen.

TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT

Was ChatGPT für dich tun kann

Recherche

ChatGPT identifiziert aktuelle Trends und Diskussionen rund um dein Thema, die für deine Zielgruppe relevant sind. Auch zu Sender, TV-Format und Interviewpartner/in gibt dir ChatGPT wertvolle Informationen.

Fragenkatalog erstellen

Beauftrage ChatGPT, damit es mögliche Interviewfragen generiert. Das können sowohl allgemeine als auch typische Fragen zu deinem Fachgebiet sein oder aber speziell die Fragen, die dir in einer bestimmten Sendung gestellt werden könnten. Beispielsweise spielen bei Wissensmagazinen wie „Planet Wissen“ (ARD/WDR) oder „Abenteuer Leben“ (kabel eins) fundierte Informationen eine große Rolle, während hingegen Lifestyle-orientierte Sender wie RTL und VOX stärker auf unterhaltsame und alltagsnahe Themen setzen.

Antworten formulieren und üben

Formuliere selbst prägnante und informative Antworten auf die generierten Fragen. Und lass Dir deine Antworten dialogisch von ChatGPT bewerten. Oder beauftrage ChatGPT alternative Antworten für dich zu formulieren. Dies ist besonders hilfreich, wenn Du in einem Talk-Format zu Gast bist, wo in lockerer Runde diskutiert wird.

Ein Auftritt im Fernsehen – was kommt da auf dich zu, worauf musst Du dich einstellen? Hier gebe ich Dir meine Profi-Tipps, was Du bei Outfit, Körperhaltung und Statements beachten musst: Auftritt im Fernsehen optimal gestalten

ChatGPT-Recherche zu Thema und Sendung

Recherche zum Thema

Natürlich kennst Du dich mit deinem Thema aus, schließlich bist du ja als Expertin von dem Fernsehsender für ein TV-Interview angefragt worden. Aber bist Du wirklich umfassend darüber informiert, was aktuell darüber diskutiert wird? Und könntest Du dazu ein längeres Interview geben, eine Stellungnahme abgeben oder an einer TV-Talkrunde teilnehmen? Das TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT erspart dir stundenlanges Suchen und Surfen im Internet.

Prompts für die Recherche:

  • Gib mir eine detaillierte Übersicht über die aktuellen Trends im Bereich [der digitalen Fotografie].
  • Finde die drei neuesten Studien zum Thema [Burnout] und fasse sie kurz zusammen.
  • Zeige mir Statistiken, wie [sich die Zahl der Scheidungen in Deutschland in den letzten 10 Jahren] entwickelt hat.

Sendung und Moderator/in

Vielleicht kennst du die Fernsehsendung ja bereits sehr gut, in der du deinen TV-Auftritt haben sollst. Aber falls nicht, dann mach dich mit dem typischen Ablauf der Sendung vertraut, damit du genau weißt, worauf du dich einstellen musst. Je nach TV-Sender und Format sind Moderatoren entweder eher sachlich und analytisch, während andere gern provokative Fragen stellen oder aber sie gehen es locker-humorvoll an.

Wenn möglich, dann schau dir zur besseren Vorbereitung auf das Fernseh-Interview einige ältere Sendungen in der Mediathek des Senders an. Das TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT kannst Du diesbezüglich, indem Du dir von der KI die TV-Sendung analysieren sowie den Stil des Moderators/der Moderatorin beschreiben läßt.

Prompts:

  • Beschreibe den Moderationsstil von [Name des Moderators] und das typische Format der Sendung [„Name der Sendung“].
  • Welches sind die zentralen Themen der Sendung [„Name der Sendung“] und wer ist die Zielgruppe?

Fragen und Antworten üben mit ChatGPT

TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT: Fragen herausfinden

Was werde ich in der TV-Sendung wohl gefragt?
Du kannst auf ein detailliertes Briefing vom Sender hoffen oder Du kannst dein TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT. Beauftrage die KI, mögliche Interviewfragen zu generieren. Das können allgemeine, typische Fragen zu deinem Fachgebiet sein oder speziell Fragen, die dir in einer bestimmten Sendung gestellt werden könnten.
Bist Du zum Beispiel Gast im SAT1 Frühstücksfernsehen, geht es um  Ratgeberthemen, während „Wirtschaft vor Ort“ regionale Unternehmen beleuchtet. Wichtig: Bitte im Prompt ausdrücklich auch um kritische Fragen.

TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT

Was werde ich in der TV-Sendung wohl gefragt?
Du kannst auf ein detailliertes Briefing vom Sender hoffen oder Du kannst dein TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT. Beauftrage die KI, mögliche Interviewfragen zu generieren. Das können allgemeine, typische Fragen zu deinem Fachgebiet sein oder speziell Fragen, die dir in einer bestimmten Sendung gestellt werden könnten.
Bist Du zum Beispiel Gast im SAT1 Frühstücksfernsehen, geht es um  Ratgeberthemen, während „Wirtschaft vor Ort“ regionale Unternehmen beleuchtet. Wichtig: Bitte im Prompt ausdrücklich auch um kritische Fragen.

Prompts für mögliche Fragen:

  • Welche zehn Fragen könnten mir in einem TV-Interview zum Thema [„Liebe im digitalen Zeitalter“] gestellt werden?
  • Formuliere mögliche kritische Fragen, die ein Moderator mir als [Finanzcoach für Frauen] stellen könnte.
  • Gib mir Vorschläge für Antworten auf die Frage: [„Wann sollten Eltern einen Familiencoach um Hilfe bitten?“]

Antworten auf typische Fragen 

Es gibt einige typische Fragen, die in TV-Interviews immer wieder gestellt werden. Mit ChatGPT findest Du originelle, prägnante und leicht verständliche Antworten, die dem Publikum im Gedächtnis bleiben.

Prompts für Antworten:

  • Wie kann ich die Frage [„Was inspiriert Sie in Ihrer Arbeit als Sprachtherapeutin?“] kurz und einprägsam beantworten?
  • Formuliere eine überzeugende Antwort auf die Frage: „Warum haben Sie sich für eine Arbeit als [Trauerbegleiterin] entschieden?“
  • Gib mir eine Antwort auf die Frage „Was unterscheidet dein [Service, Angebot, Kurs, Buch etc.] von anderen?“ in maximal drei Sätzen.

TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT für Regionalsender

Mit einem Auftritt in einem regionalen TV-Sender kannst Du – je nach Business – deine Zielgruppe direkt ansprechen – und dazu viele andere Menschen in deiner Region. Die Dritten Programme aus den Landesrundfunkanstalten der ARD beispielsweise erreichen täglich rund 24,8 Millionen Zuschauer, besonders in den frühen Abendstunden zwischen 18 und 20 Uhr. Lokale TV-Sender konzentrieren sich auf Menschen, Themen und Geschichten aus ihrem Sendegebiet. Dementsprechend wird das Interview sein. Wie kannst Du die Menschen in dieser spezifischen Region für dein Thema begeistern?

Prompts zur Recherche:

  • Welche Themen sind aktuell für Zuschauer von [Name des regionalen Senders] besonders relevant?
  • Welche Themen werden typischerweise im [Name des Dritten Programms] behandelt, und welche Zielgruppe spricht der Sender an?
  • Welche Fragen könnten mir in einer regionalen Nachrichtensendung zu meinem [Coaching]-Angebot gestellt werden?
  • Wie kann ich meine Dienstleistungen als [Trauerbegleiterin] für ein Interview in der regionalen TV Sendung [Heimatjournal] lebensnah erklären?

Praxis-Tipp Zoom-Interview

TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT

Viele TV-Interviews finden inzwischen über Zoom statt, die Aufzeichnung wird dann später in der TV-Sendung eingespielt. Das hat einige Vorteile, aber es gibt auch Nachteile. So bleibst Du zwar in deiner gewohnten Umgebung, was dir mehr Sicherheit gibt. Aber Du kommst körperlich nicht so präsent rüber. Umso wichtiger ist es, dass du deine Kernbotschaften und Aussagen klar und anschaulich kommunizierst.

Deshalb mach dir am besten Spickzettel, auf denen du deine Aussagen vorformulierst, und klebe sie gut sichtbar neben den Bildschirm.

Viele TV-Interviews finden inzwischen über Zoom statt, die Aufzeichnung wird dann später in der TV-Sendung eingespielt. Das hat einige Vorteile, aber es gibt auch Nachteile. So bleibst Du zwar in deiner gewohnten Umgebung, was dir mehr Sicherheit gibt. Aber Du kommst körperlich nicht so präsent rüber. Umso wichtiger ist es, dass du deine Kernbotschaften und Aussagen klar und anschaulich kommunizierst.

Deshalb mach dir am besten Spickzettel, auf denen du deine Aussagen vorformulierst, und klebe sie gut sichtbar neben den Bildschirm.

TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT für ARD, ZDF, RTL

Bundesweite TV-Sender erreichen ein deutlich größeres Publikum und behandeln Themen von nationalem Interesse. Ein Auftritt im „Morgenmagazin“ beispielsweise  macht dich in ganz Deutschland bekannt. Bereite dich also wirklich gut vor und schau dir vorherige Sendungen in der Mediathek an.

Und: Beauftrage ChatGPT, spezifisch Fragen und Antworten für das jeweilige Sendeformat und dessen Zielgruppe zu generieren.

Prompts:

  • Welche Zielgruppe hat die Sendung [Name der Sendung] und wie soll ich ihr mein Thema [Thema] vorstellen?
  • Welche spezifischen Fragen könnten in einem Interview in der TV-Sendung [Name der Sendung] mit einem [Familiencoach] im [Name des Senders] gestellt werden?
  • Wie kann ich [komplexe Konzepte des Familiencoachings] für ein allgemeines Publikum verständlich erklären?

Einprägsame Aussagen und Botschaften entwickeln

In einem TV-Interview hast Du meistens nur wenige Minuten Zeit, um deine wichtigsten Punkte einprägsam rüberzubringen. Deshalb: Bereite deine Kernaussagen und Botschaften vor, schreibe sie nieder und übe sie ein. Interessanter und anschaulicher wird es, wenn Du bildhafte Beispiele nennst, Analogien ziehst oder Storytelling-Elemente verwendest. Hierbei kann das TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT sehr hilfreich sein.

Prompts:

  • Hilf mir, drei zentrale Botschaften für mein Interview zum Thema [„Erfolgreiches Coaching für Selbstständige“] zu formulieren.
  • Wie kann ich meine Hauptbotschaft [„Ich helfe Dir, mit Veränderungen in deinem Leben besser klarzukommen“] in zwei, drei prägnanten Sätzen ausdrücken?
  • Gib mir eine anschauliche, moderne Metapher, um das Konzept [„Verzicht macht glücklich“] anschaulich zu erklären.

TV-Interview simulieren mit ChatGPT

ChatGPT kann die Rolle des Interviewers übernehmen und deine Antworten bewerten. So erhältst Du Feedback dazu, ob deine Aussagen klar, professionell und wirkungsvoll sind. Zudem kannst Du mit der KI üben, wie du deine Antworten auf unterschiedliche Interviewstile anpassen kannst – beispielsweise auf ein lockeres Gespräch oder eine formelle Diskussion.

Interview-Prompt:

Agiere als Fernseh-Moderatorin der Sendung […] beim Sender […].
Führe ein Interview mit mir.
Ich bin Expertin für […] und biete […] an.
In dem Interview geht es um folgende Themen:
[…]
[…]
[…]
Stelle mir [Anzahl] relevante Interviewfragen nacheinander, und ich antworte.
Gib mir nach jeder Antwort Feedback aus der Perspektive der Zuschauer.
Wenn nötig, gib mir bessere Antworten.

> Hier bekommst Du mehr kostenlose PR-Prompts für Soloselbstständige und KMUs

Zusammenfassung: TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT

Beim TV-Interview vorbereiten mit ChatGPT brauchst Du auf dich und dein Business zugeschnittene Prompts. Denn die Vorbereitung auf ein TV-Interview variiert je nach Art des Senders und der Zielgruppe. Ob Du für einen lokalen oder einen bundesweiten TV-Sender interviewt wirst, für ein Heimatjournal oder eine Verbrauchersendung beeinflusst die inhaltliche Ausrichtung des TV-Interviews, die Art der Fragen und die Erwartungen an dich.

Dein Mittagessen mit PR-Faktor

Trage Dich hier ein und komme zum Lunch & Learn.

Einverständniserklärung

Meine E-Mails erreichen Dich über ActiveCampaign. Mit dem Absenden Deiner E-Mail erklärst Du Dich mit meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit mit einem Klick möglich.