fbpx

Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT

Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT

Mit einem genau definierten Prompt kannst Du eine professionelle Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT. Den von der KI generierten Text solltest Du anschließend inhaltlich und stilistisch an dein Business anpassen, damit er wirklich passt.

Wenn ich meinen Kundinnen und Kunden beibringe, wie sie selbst Öffentlichkeitsarbeit für ihr Business machen, höre ich oft: „Uhh, ich kann nicht gut schreiben, schon gar nicht eine professionelle Pressemitteilung für die Medien.“
Wenn es Dir ebenso geht, dann lass Dir von der Künstlichen Intelligenz helfen. Denn Du kannst kostenfrei eine Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT, die Medienvertreter  anspricht. 

In diesem Beitrag erkläre ich Dir, wie Du eine Pressemitteilung schreiben kannst mit ChatGPT, sodass sie dich und dein Business bei Journalisten und Journalistinnen authentisch präsentiert. Ich gebe Dir ein ausformuliertes Beispiel für einen exakten Prompt für eine Pressemitteilung, damit Du Fehler beim Umgang mit ChatGPT vermeidest. Und ich zeige dir, wie Du das Ergebnis anschließend individuell anpasst.

Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT

Kann ich eine gute Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT?

Ja, das kannst Du durchaus. Selbst die kostenlose Version von ChatGPT liefert strukturierte und formal korrekte Texte aller Art. Aber ist eine Pressemitteilung von ChatGPT genauso gut wie die eines professionellen, menschlichen Texters? Nein, das ist sie nicht. Denn die Künstliche Intelligenz ist nicht originär kreativ. Das bedeutet: Sie formuliert nur aus bereits (im Internet) vorhandenen Inhalten neue Texte zusammen und das tut sie in ziemlich standardisierten Satz- und Formulierungskonstruktionen.

Deine perfekte Pressemitteilung

Wie arbeite ich mit ChatGPT?

Du kannst die kostenlose Version von ChatGPT ganz einfach nutzen. Melde dich bei https://chatgpt.com an und los geht’s. Die simple Benutzeroberfläche steht dabei in einem erfreulichen Kontrast zu der Komplexität dessen, was dieses Tool alles kann.

Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT

ChatGPT ist ein mächtiges Tool mit verblüffenden Fähigkeiten, denn es kann weit mehr als Texte verfassen. Tatsächlich kannst Du jede erdenkliche Frage oder Anforderung stellen, und Du wirst eine Antwort bekommen, die in den meisten Fällen auch korrekt ist. Obwohl es die inzwischen berühmten Halluzinationen, also von der KI schlicht erfundene Fakten oder Links, immer noch gibt, so treten sie doch immer seltener auf.
Hilfreich ist zudem, dass Du alle generierten Antworten mit einem Klick kopieren kannst und Du kannst sie mit weiteren Aufforderungen immer weiter präzisieren.

Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT

Hier sind Beispiele, was ChatGPT außer Texten von Pressemitteilungen noch für dich und dein Business tun kann: 

Hier sind Beispiele, was ChatGPT außer Texten von Pressemitteilungen noch für dich und dein Business tun kann: 

Wie gebe ich ChatGPT Befehle?

Du benutzt die KI, indem Du deine Anfragen oder Aufgaben direkt in das Eingabefeld eintippst. Oder Du klickst auf das Mikrofonsymbol und sprichst deine Anweisungen in das Mikro an deinem Computer. Die Spracherkennung von ChatGPT funktioniert ganz gut, aber nicht immer fehlerfrei. Deshalb empfehle ich dir, den Prompt vorzuschreiben und dann in das Eingabefeld hinein zu kopieren.

Was ist ein Prompt?

ChatGPT-Prompts sind spezifische Anweisungen. Prompts können Fragen, Befehle oder einfach nur Themen sein, zu denen die KI Informationen generieren soll.
Es gibt im Internet zahlreiche Anleitungen, wie Du einen effektiven Prompt schreibst. Sie basieren in der Regel auf dem Prompt Guide, den Open AI veröffentlicht hat. 

Konkrete Anweisung

Am Anfang eines Promptes steht immer eine konkrete, schnörkellose Anweisung. 

Richtig: Schreibe eine Pressemitteilung.
Falsch: Ich möchte gern, dass Du eine Pressemitteilung schreibst.

Stil, Länge, Format vorgeben

Gib ChatGPT in dem Prompt genaue Vorgaben zu:

  • Kontext, Zielgruppe und Textlänge
  • Stil und Tonfall (formal, locker, wissenschaftlich etc.)
  • dem Format (in unserem Fall Pressemitteilung)

Spezifische Informationen hinzufügen

Erforderlich für ein gutes Ergebnis ist natürlich, dass Du in dem Prompt die Informationen angibst, die die KI nicht wissen kann. 

  • Präzise Daten, Produktnamen, Firmennamen
  • Zitate, die in der Pressemitteilung vorkommen sollen.
    Wichtig: Diese musst Du im Prompt in Anführungszeichen („…“) setzen!

Prompt für eine Pressemitteilung

Gib zuerst die präzise Anweisung: Schreibe eine Pressemitteilung.

Definiere das Ziel der Pressemitteilung: Was soll erreicht werden?
Z.B. Ankündigung eines neuen Kurses oder Produkts, Bekanntgabe einer Veranstaltung etc.

Nenne die Zielgruppe, an die sich die Pressemitteilung richtet. Wie zum Beispiel: Journalisten bei einer Tageszeitung, Journalisten bei einem Gourmetmagazin, etc.

Nenne die wichtigsten Informationen, mit denen die fünf W-Fragen beantwortet werden:

Wer: Wer will hier etwas mitteilen? (Unternehmen, Person, Organisation)
Was: Was soll hier mitgeteilt werden? Was wird angekündigt?
Wann: An welchem Datum findet das Ereignis statt? 
Wo: Wo findet es statt ?
Warum: Warum ist das relevant für die Öffentlichkeit?

Bestimme den Stil und die Tonalität:
Soll die Pressemitteilung formell oder eher locker sein?

Gib Textlänge und Struktur an:
Anzahl der Zeichen, Überschriften, Untertitel, Absätze

Nenne weitere Details, die die Pressemitteilung aufwerten und berichtenswert machen, wie Zitate, Daten, Fakten oder den Bezug zu einem aktuellen Ereignis.

Fordere die KI auf, eine informative, knackige Überschrift, eine ergänzende Subline und einen CTA zu texten.

Beispiel: Pressemitteilung für einen Business-Coach

Der Use-Case:

Ein Business-Coach bietet ein kostenloses Webinar für Führungskräfte und Human Ressource Manager an zum Thema „Wie entschärfe ich politische Konflikte am Arbeitsplatz?“

Die Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT

Bitte schreibe eine professionelle Pressemitteilung.
Anlass ist ein kostenloses Webinar der Firma „Müller Beratungen“ in Frankfurt zum Thema „Wie entschärfe ich politische Konflikte am Arbeitsplatz?“
Die Pressemitteilung richtet sich an Redaktionen im Bereich Wirtschaft, Management, Personalplanung.
Die Pressemitteilung soll folgende Details enthalten:
Wer: Müller Beratungen
Was: Veranstalten eines kostenlosen 60-Minuten-Webinars für Führungskräfte und HR Manager
Wann: Donnerstag, 30. Juni 2025 um 17 Uhr
Wo: online; Zugang über Zoom
Warum: Die zunehmende Polarisierung in Politik und Gesellschaft macht vor dem Arbeitsplatz nicht Halt. Führungskräfte und HR-Manager brauchen neue, kommunikative Skills, um dieser Entwicklung zu begegnen.
Die Pressemitteilung soll im professionellen Ton verfasst sein.
Sie sollte nicht länger als 3200 Zeichen sein.
Sie soll das folgende Zitat der Geschäftsführerin und Diplom-Kommunikationstrainerin Frau
Dr. Claudia Müller enthalten: „Die Arbeitswelt ist heute oft ein Spiegel der gesellschaftlichen Spannungen. Führungskräfte und HR-Verantwortliche stehen vor der Herausforderung, Brücken zu bauen und empathisch zu moderieren, während sie zugleich Unternehmensziele im Blick behalten. Es ist eine neue Zeit der Führung angebrochen – und Kommunikation ist der Schlüssel dazu“.
Schreibe eine informative, knackige Überschrift und eine ergänzende Subline.
Formuliere am Ende einen CTA, der Journalisten seriös anspricht.

Pressemitteilung von ChatGPT bearbeiten

Eine Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT bedeutet auch: Du musst den generierten Text sorgfältig überprüfen, weil ChatGPT manchmal Fehler macht. 

Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT - und Fakten checken!

  • Überprüfe alle Daten und Fakten auf Richtigkeit
  • Überprüfe alle Namen auf Richtigkeit
  • Überprüfe das Zitat auf Richtigkeit
  • Überprüfe den Text auf Halluzinationen

Anpassen und ergänzen

  • Stilistisch solltest Du den Text deinem persönlichen Stil anpassen. Ändere Wörter und Satzkonstruktionen zu deiner Sprache.
  • Füge noch fehlende Informationen ggf. hinzu.
  • Füge einen Call zu Action sowie deine Kontakdaten hinzu.
  • Füge am Ende ein kurzes Factsheet bzw. Kurzportrait deiner Firma hinzu.

Fazit: Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT

Eine gute Pressemitteilung schreiben mit ChatGPT funktioniert nur, wenn Du der Künstlichen Intelligenz genaue Anweisungen gibst, also detaillierte Prompts schreibst, und das Ergebnis anschließend bearbeitest.
Damit Redaktionen die Pressemitteilung als deine persönliche Mitteilung wahrnehmen, musst Du den von ChatGPT generierten Text bearbeiten und an deinen Stil anpassen.
Wenn Du dabei Können und Routine entwickelst, dann wird deine PR-Arbeit mit ChatGPT für dich sehr viel effektiver und kostengünstiger. Denn mithilfe der Sprachmodelle kannst Du selbst als kleines Business oder Solopreneurin große Wirkung erzielen.

Bist Du fit für die Presse?

Dein Mittagessen mit PR-Faktor

Trage Dich hier ein und komme zum Lunch & Learn.

Einverständniserklärung

Meine E-Mails erreichen Dich über ActiveCampaign. Mit dem Absenden Deiner E-Mail erklärst Du Dich mit meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit mit einem Klick möglich.