fbpx

Pressemitteilung: Vorlage für Selbstständige, Kreative & Co.

Pressemitteilung Vorlage

Mit dieser Pressemitteilung Vorlage schreibst Du eine starke Mitteilung an die Medien. Ideal für Selbstständige & Freiberufler, die Pressearbeit selbst machen.

Du hast ein spannendes Angebot, ein neues Produkt oder Du veranstaltest einen Event, das in die Medien gehört? Denn dann brauchst Du eine Pressemitteilung, die journalistischen Standards entspricht und punktgenau vermittelt, worum es geht.

Unsere Pressemitteilung Vorlage hilft Dir dabei, deine Botschaft strukturiert, professionell und verständlich an die Medien zu kommunizieren. Nur so hast Du eine Chance, wahrgenommen und auch gedruckt zu werden.  

Pessemitteilung: Vorlage für Selbstständige, Kreative & Co.

Pressemitteilung PDF Vorlage: Download oder kopieren

Du kannst die Pressemitteilung Vorlage hier direkt von der Seite kopieren oder als PDF herunterladen. Nachfolgend erklärt der Beitrag Schritt für Schritt, wie Du die einzelnen Bestandteile der Muster Pressemitteilung so ausfüllst, dass deine Pressemitteilung gelesen wird und überzeugt.

[Headline – kurz, konkret, informativ, aktiv]
→ Was passiert? Wer ist beteiligt? Was ist neu oder relevant?

[Unterzeile]
→ Eine erklärende Ergänzung zur Headline, falls nötig.

[Absatz 1: Die Nachricht. Beantworte die W-Fragen]
→ Liefere direkt die Fakten, keine Einleitung, keine Herleitung, kein Roman.
→ Was? Wann? Wo? Für wen? Warum wichtig?

[Absatz 2: Details zum Angebot/Event/Produkt]

→ Was ist der konkrete Inhalt? Wie läuft es ab? Was unterscheidet es von anderen Angeboten?
→ Wenn es ein Event ist: Ort, Ablauf, Besonderheiten.

[Absatz 3: Hintergrund zur Person/zum Anbieter]
→ Wer ist Veranstalter und warum ist diese Person/Marke/Institution relevant?

[Absatz 4: Zusatzinfos, Presse-Kit, Zitate]
→ Angebot für Journalisten: Interviews, Bildmaterial, weiterführende Infos, O-Ton.

[Kontakt für Rückfragen / Pressekontakt]

Hier kannst Du das Pressemitteilung PDF sofort runterladen:
Vorlage Pressemitteilung gratis Download

So nutzt Du die Pressemitteilung Vorlage

Nachfolgend erkläre ich Dir Schritt für Schritt, wie Du die einzelnen Punkte der Pressemitteilung Vorlage so ausfüllst, dass deine Botschaft wahrgenommen wird und Journalistinnen und Journalisten überzeugt.

Use-Case: Eröffnung einer Designwerkstatt
Dazu zeige ich Dir beispielhaft, wie konkrete Ergebnisse aussehen können. Der Use-Case ist die Pressemitteilung einer Grafikdesignerin, die in ihrem Ort ein Ladengeschäft mit Werkstatt eröffnet.

Headline: Die Überschrift, die neugierig macht

Die Headline ist das Erste, was ein Redakteur sieht und sie entscheidet oft darüber, ob deine Pressemitteilung überhaupt gelesen wird. Eine gute Headline ist immer auch ein Versprechen an die Leser. Sie soll neugierig und Lust auf mehr machen.

  • Die Headline soll kurz, prägnant und aktiv sein.
  • Sie bringt den Kern deines Anliegens auf den Punkt.
  • Formuliere sie in aktiver Sprache mit starken Verben
  • Abgedroschene Floskeln, Werbesprüche und PR-Sprech sind verboten!

Beispiel:

PRESSEMITTEILUNG

Neue Kreativwerkstatt eröffnet in der Altstadt: Grafikdesignerin bietet individuelle Gestaltung für lokale Unternehmen

Unterzeile: Die zweite Chance, Interesse zu wecken

Die Unterzeile (auch Subline genannt) ergänzt die Headline und liefert Kontext zur Nachricht. Hier hebst Du einen Aspekt hervor oder gehst konkreter auf deine Botschaft ein, weil das Redaktionen bei der Einordnung hilft.

  • Die Subline ist kompakt und soll nicht länger als zwei Zeilen lang sein.
  • Headline und Subline ergänzen sich und geben den roten Faden für die Pressemitteilung vor.
  • In der Subline könnten Ort, Datum oder der konkrete Anlass stehen.

Beispiel:

Einzelunternehmerin Daniela Weber eröffnet ein eigenes Designstudio in der Beispielstädter Altstadt. Der Fokus liegt auf Markenentwicklung für kleine Unternehmen und Selbstständige.

Deine perfekte Pressemitteilung

Absatz 1: Die Nachricht, beantworte die W-Fragen

Im ersten Absatz geht es direkt zur Sache, denn Redakteurinnen und Redakteure wollen schnell erfassen, worum es geht. Sie suchen in Pressemitteilungen nach relevanten Informationen und Neuigkeiten, und hier lieferst Du sie. Du erleichterst es damit auch der Redaktion, deine Meldung direkt zu übernehmen.

  • Beantworte die klassischen W-Fragen: Wer macht was, wann, wo, warum und wie?
  • Bleibe konkret, sachlich und faktenorientiert.
  • Verzichte auf ausschweifende Formulierungen und komme direkt auf den Punkt.

Beispiel:

In der historischen Altstadt von Beispielstadt eröffnet die freiberufliche Grafikdesignerin Daniela Beispiel am 01. April 2025 eine neue Kreativwerkstatt. Mit dem frisch renovierten Studio in der Kleingasse 12 möchte Beispiel ein klares Zeichen für individuelle Gestaltung und persönliche Beratung setzen. Die Angebote richten sich vor allem an lokale Unternehmen, Start-ups und Selbstständige, die ihren Markenauftritt professionell entwickeln oder auffrischen möchten.

Absatz 2: Details zum Angebot, Event oder Produkt

Im zweiten Absatz steigst Du tiefer in die Inhalte ein und erklärst Dein Angebot, Produkt oder Event etwas ausführlicher.

  • Hebe Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale hervor.
  • Gib hier zusätzliche Informationen, die über die reine Nachricht hinausgehen.
  • Achte darauf, dass der Text informativ bleibt und nicht in werbliche Sprache abgleitet. Betone den Mehrwert für Zielgruppen.
  • Nenne, wenn vorhanden, Beispiele oder Zahlen, weil sie die Mitteilung überzeugender machen.
pressemitteilung vorlage
  • Hebe Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale hervor.
  • Gib hier zusätzliche Informationen, die über die reine Nachricht hinausgehen.
  • Achte darauf, dass der Text informativ bleibt und nicht in werbliche Sprache abgleitet. Betone den Mehrwert für Zielgruppen.
  • Nenne, wenn vorhanden, Beispiele oder Zahlen, weil sie die Mitteilung überzeugender machen.

Beispiel:

In ihrem Studio bietet Daniela Beispiel umfassende Designleistungen an, von Logo-Entwicklung über Geschäftsausstattungen bis hin zur Gestaltung kompletter Corporate Designs. Auch die Erstellung von Werbemitteln, Social-Media-Grafiken und kleineren Websites gehört zum Leistungsspektrum.

Absatz 3: Hintergrund

Hier stellst Du dein Unternehmen kurz vor, denn der Kontext ist ebenso wichtig wie die eigentliche Nachricht. Auch dieser Abschnitt soll journalistischen Kriterien genügen, verzichte also auf Werbung und bleib sachlich.

  • Erzähle beispielsweise, wie Dein Angebot oder deine Firma entstanden ist.
  • Welche Vision verfolgst Du mit deinem Angebot?
  • Welche Expertise zeichnet dich aus?
  • Hier ist der Platz für Zitate, wenn Du welche einbauen willst.


Beispiel:

Besonderen Wert legt Beispiel dabei auf persönliche Betreuung und eine kreative Zusammenarbeit auf Augenhöhe. „Ich möchte meinen Kundinnen und Kunden nicht nur fertige Designs liefern, sondern gemeinsam mit ihnen Ideen entwickeln, die wirklich zu ihnen passen“, sagt die Gestalterin.

pressemitteilung vorlage

Daniela Beispiel ist gelernte Mediengestalterin und arbeitet seit über zehn Jahren im Bereich Grafikdesign. Nach mehreren Jahren in Agenturen und als Freelancerin hat sie sich nun für einen festen Standort in der Altstadt entschieden. „Ich bin hier aufgewachsen und möchte dazu beitragen, dass unsere Innenstadt wieder lebendiger wird. Mit meinem Studio biete ich nicht nur Design, sondern auch Raum für kreative Begegnung“, erklärt Beispiel. In Zukunft sind auch kleine Ausstellungen, Design-Workshops und Netzwerktreffen in den Räumen geplant.

Daniela Beispiel ist gelernte Mediengestalterin und arbeitet seit über zehn Jahren im Bereich Grafikdesign. Nach mehreren Jahren in Agenturen und als Freelancerin hat sie sich nun für einen festen Standort in der Altstadt entschieden. „Ich bin hier aufgewachsen und möchte dazu beitragen, dass unsere Innenstadt wieder lebendiger wird. Mit meinem Studio biete ich nicht nur Design, sondern auch Raum für kreative Begegnung“, erklärt Beispiel. In Zukunft sind auch kleine Ausstellungen, Design-Workshops und Netzwerktreffen in den Räumen geplant.

Absatz 4: Zusatzinfos, Presse-Kit und Zitate

An dieser Stelle bietest Du vertiefende Informationen an.

  • Platziere hier den Link zu deinem digitalen Presse-Kit.
  • Wenn vorhanden: Weise hier auf kommende Termine oder Folgeangebote hin.
  • Möglich ist hier auch ein zweites Zitat. Idealerweise unterstreicht es den Nutzen für Kunden oder die gesellschaftliche Relevanz.

Beispiel:

Interessierte können sich ab sofort einen Eindruck vom neuen Studio machen. Eine offizielle Eröffnungswoche findet vom 01. bis 07. April 2025 statt. Vor Ort gibt es neben Einblicken in die Arbeitsweise auch kleine Mitmachaktionen und kostenlose Kurzberatungen zum Thema Markenauftritt. Ein digitales Presse-Kit mit Bildern des Studios, einem Porträt der Designerin sowie Arbeitsproben steht unter www.design-beispielstadt.de/presse zur Verfügung.

Bist Du fit für die Presse?

Kontakt für Rückfragen in der Pressemitteilung Vorlage

Am Ende deiner Pressemitteilung steht der Pressekontakt.

  • Du gibst hier Namen, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und die Website an.
  • Achte darauf, dass die Kontaktdaten aktuell und eindeutig sind.
  • Wenn Du ein externes PR-Büro hast, nenne dessen Kontaktdaten zusätzlich.
  • Hebe den Absatz optisch hervor, damit er schnell ins Auge fällt und sofort gefunden wird.

Beispiel:

Pressekontakt:
Daniela Beispiel
Kreativwerkstatt BeispielDesign
Kleingasse 12 | 12345 Beispielstadt
Telefon: 01234 / 567890
E-Mail:
presse@design-beispielstadt.de
Web:
www.design-beispielstadt.de

Fazit: Professionell kommunizieren mit der Pressemitteilung Vorlage

Eine Pressemitteilung folgt klaren Regeln, die Du kennen und umsetzen solltest. Wenn Du mit unserer Pressemitteilung Vorlage arbeitest, machst Du den ersten Schritt auf dem Weg zum Ziel – von Journalistinnen und Journalisten für interessant befunden zu werden – denn Struktur und Übersichtlichkeit sind die Basis, um überhaupt gelesen zu werden.

Eine Pressemitteilung Vorlage ist ein strukturierter Textaufbau, der dir hilft, deine Mitteilung an die Medien schnell, klar und professionell zu verfassen. Sie enthält alle wichtigen Abschnitte wie Headline, Lead, Hauptteil und Kontaktinformationen – genau so, wie Journalisten es erwarten.

Eine Muster Pressemitteilung spart dir Zeit und sorgt dafür, dass du nichts Wichtiges vergisst. Es orientiert sich an journalistischen Standards, erhöht die Chance auf Veröffentlichung und hilft dir, professionell zu kommunizieren – auch ohne PR-Erfahrung.

 Die Vorlage ist ideal für:

  • Selbstständige & Freiberufler
  • Kleine Unternehmen & Startups
  • Vereine und NGOs
  • Alle, die PR in Eigenregie machen wollen

Dein Mittagessen mit PR-Faktor

Trage Dich hier ein und komme zum Lunch & Learn.

Einverständniserklärung

Meine E-Mails erreichen Dich über ActiveCampaign. Mit dem Absenden Deiner E-Mail erklärst Du Dich mit meiner Datenschutzerklärung einverstanden. Eine Abmeldung ist jederzeit mit einem Klick möglich.